Aktivitäten
Anleitung zur Tourenanmeldung und zum Erfassen der Tourenberichte erfassen und Tourenfotos hochladen.
Wichtig: Adressänderungen bitte direkt im SAC Portal
Beschreibung zu den Tourenanforderungen
Wanderung zum weissen Gold
![]() | ||
Datum | Fr 5. März 2021 1 Tag | |
Gruppe | Alle | |
Leitung |
Hagenbachweg 10 4133 Pratteln BL Telefon G Not Nr. 079 2922359 Telefon P 061 821 10 24 Mobile 079 595 83 51 |
|
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) |
|
Anforderungen |
Kond. A Techn. T1 | |
Reiseroute | Basel-Zeiningen Mitteldorf 6 Zonen / retour Möhlin - Basel 5 Zonen | |
Unterkunft / Verpflegung | Restaurant Rhein Mühle Rheinfelden | |
Kosten | CHF 11.- Basis Halbtax + Unkostenbeitrag Fr. 5.- pro Person | |
Besprechung | ||
Treffpunkt | 5.3.2021, 7:40 Uhr / Basel Schalterhalle / Abfahrt 07:50 - Gleis 3 | |
Route / Details | Wanderroute: Zeiningen Mitteldorf - Sunnenberg - Galge - Rheinfelden - Salzweg nach Möhlin
14 km - 390 m Aufstieg - 430 m Abstieg - 4 Std. Interessante 2 stündige Führung bei der Saline Riburg in Möhlin. Moderne Verdampferhalle, Bohrhäuser und Salzlagerhallen, wie der grösste Holzkuppelbau Europas warten auf uns. Auf dem Salzweg erfahren wir die Geschichte des Salzes, angefangen beim Urmeer über die Antike, das Mittelalter bis heute. |
|
Zusatzinfo | Teilnahme mit 2 Varianten
Variante 1: 12:00 Uhr gemeinsames Mittagessen im Restaurant Rhein Mühle Rheinfelden Marktgasse 55 Tel. 061 831 53 08 danach leichte, einstündige Wanderung nach Riburg Variante 2: 14:45 Uhr Führung Saline Riburg - Rheinstr. 52 - Möhlin Vegetarier bitte mit dem Restaurant Kontakt aufnehmen. Tel. 061 831 53 08 https://map.schweizmobil.ch/?lang=de&bgLayer=pk&season=summer&resolution=4.47&E=2629563&N=1266678&photos=yes&logo=yes&trackId=1956714796 | |
Anmeldung | Telefonisch, Online bis Di 2. März 2021 | |
