Markgräfler Wiiwegli (3/3)
![]() | ||
Datum | Do 4. Mai 2023 1 Tag | |
Gruppe | Alle | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | für Anfänger geeignet
für Senioren geeignet
|
Anforderungen | Kond. A Techn. T1 | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Verpflegung aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 25.- Basis Halbtax | |
Treffpunkt | 4.5.2023, 8:15 Uhr / Basel Bad. Bhf. | |
Route / Details | Anreise: Basel Bad. Bhf., Abfahrt 08:28 Uhr, (Gl. 5), Bad Bellingen an 08:54
Wanderung: Bad Bellingen-Binzen Rückreise: Binzen ab 15:40/16:40 - Basel Bad. Bhf. an 16:08/17:08 Distanz: 22 km, 380 m Aufstieg, 370 m Abstieg, ca. 5 Std *** Die Fahrkarten für die Reise hin/zurück werden von mir organisiert. Bitte KEINE einzelne Billette kaufen. *** | |
Zusatzinfo | Das Markgräfler Wiiwegli (92 km) erschliesst die Vorberglandschaft mit ihren bekannten Weinanbaugebieten. Durch Weinberge, Obstanlagen, Wälder und durch freundliche Dörfer und Städtchen führen die Wege durch uralte Kulturlandschaften.
Wir konzentrieren uns auf die 3 mittleren Etappen. Freiburg-Staufen und Ötlingen-Grenzach lassen wir aus. Etappe 1: von Staufen bis Müllheim (19 km) Etappe 2: von Müllheim bis Bad Bellingen (13 km) Etappe 3: von Bad Bellingen bis Binzen (22 km) | |
Ausrüstung | Lunch, Getränke und komplette Wanderausrüstung mit der Witterung angepasste Kleider.
Nicht vergessen Euro's und ID. | |
Tourenbericht | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Anmeldung | Online bis Di 2. Mai 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |