Tourenprogramm / Tourenberichte
Anleitung zur Tourenanmeldung und zum Erfassen der Tourenberichte erfassen und Tourenfotos hochladen.
Beschreibung zu den Tourenanforderungen
Mit der Tourenanmeldung akzeptiert der Benutzer die Datenschutzerklärung sowie das Tourenreglement und verpflichtet sich diese einzuhalten.
Haute Route confortable
Datum | Mo 4. Apr. bis Fr 8. Apr. 2022 | |
Gruppe | Alle | |
Tourenleiter | ||
Bergführer | Hansruedi Gertsch | |
Typ/Zusatz: | S (Skitour) | mit Bergführer
für Senioren geeignet
|
Anforderungen | Kond. C Techn. WS | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Schönbielhütte, Hotel du Pigne Arolla, Cab. des Dix, Cabane Prafleuri/Halbpension in Hütten u. Hotel | |
Kosten | CHF 960.- Basis Halbtax | |
Besprechung | ||
Route / Details | ACHTUNG: 1 Platz ist frei. Info bei TL!
Die "Haute Route" - ein Begriff, der alle Skitourenherzen höher schlagen lässt. Tatsächlich gibt es aber verschiedene Varianten, um sich in den Alpen vom Osten nach Westen (oder umgekehrt) zu verschieben. Wir wählen die Variante von Zermatt nach Verbier. Wir bewegen uns in grandioser Hochgebirgswelt. Die Routenwahl ist bewusst so ausgewählt, dass wir je nach Verhältnissen, Wetter und Kräften Zusatzziele ansteuern können. Weitere Details siehe Intern | |
Zusatzinfo | Route:
Tag 1: Zermatt-Schwarzsee (Bergbahn)-Abfahrt zur Staffelalp-Schönbielhütte Tag 2: Schönbielhütte-Tête Blanche (1'100Hm)-Abfahrt Richtung C.Bertol (Abfahrt 510Hm, Gegenaufstieg 150Hm)-lange Abfahrt nach Arolla (1340Hm), Übernachtung in einfachem Hotel Tag 3: Mit dem Skilift Les Fontanesses bis auf 2470m, Aufstieg auf den Col des Chèvres (ca. 400Hm), über Eisenleitern/Treppe hinunter auf den Glacier de Cheilon, kurze Abfahrt und kurzer Aufstieg zur Cabane des Dix. Am Nachmittag mit leichtem Rucksack Zusatztour auf La Luette 3547m/650Hm (für alle, die noch mögen!). Tag 4: Der Tag beginnt mit der Abfahrt zum Lac des Dix (550Hm). Wir folgen dem See und steigen dann auf zum Col des Roux (ca. 400Hm) und von dort zur Cabane Prafleuri. Tag 5: Aufstieg zur Rosablanche (3335m, 700Hm). Danach schlängeln wir uns über den Col de Louvie und den Col de la Chaux weiter durch die Gletscherwelt bis wir auf unserer Abfahrt ins Skigebiet von Verbier kommen. Heimfahrt nach Basel, Ankunft im Laufe des Abends. Kosten von CHF 960.00 bei 6 Teilnehmer/-innen (inkl. Bergbahn Zermatt und Arolla). Bei genügend Anmeldungen und und geeigneter Gruppenzusammensetzung wird eine 2. Gruppe gebildet. Dadurch würden sich die Kosten um ca. CHF 80.00 pro Person reduzieren. Zusatzkosten:Benutzung von Bergbahnen im Skigebiet von Verbier. Einzelzimmer im Hotel ca. CHF 30.00 (begrenzt verfügbar). Zusatzkosten für Nicht-Angensteiner: CHF 100.00 (Bergführerbeitrag Sektion) ACHTUNG: Annullationskostenversicherung wird empfohlen. Bei Rücktritt nach dem Anmeldeschluss müssen bei fehlendem Ersatz die Kosten verrechnet werden. | |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung (Felle, Harscheisen, LVS, Schaufel, Sonde). Anseilgurt, 2 Schraubenkarabiner, Sicherungsschlinge, Steigeisen (ev. Alu).
Kleider für alle Wettersituationen. Reservewäsche. Sonnenschutz. Helm empfohlen. Covid-Ausrüstung gemäss den geltenden Vorschriften (persönliches Schutzmaterial, ev. Zertifikat). Achtung: im Hotel stehen keine "Hüttenfinken" zur Verfügung. | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Fr 1. Okt. 2021 bis So 13. Feb. 2022, Max. TN 10 / 10 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |