Aktivitäten
Anleitung zur Tourenanmeldung und zum Erfassen der Tourenberichte erfassen und Tourenfotos hochladen.
Wichtig: Adressänderungen bitte direkt im SAC Portal
Beschreibung zu den Tourenanforderungen
Patteriol - Zimba
Datum | So 20. Aug. bis Mi 23. Aug. 2023 | |
Gruppe | Aktive | |
Leitung | ||
Bergführer | Janis Hager | |
Typ/Zusatz: | KA (Klettern Alpin) | mit Bergführer
|
Anforderungen | Kond. C Techn. 4b | |
Reiseroute | PW | |
Unterkunft / Verpflegung | Konstanzer Hütte (DAV) - Sarotlahütte (ÖAV) | |
Kosten | CHF 980.- Reise, Hüttenübernachtung, Bergführeranteil incl. Spesen bei 4 Personen | |
Route / Details | SO: Anreise mit dem PW nach St. Anton am Arlberg, mit Bus bis zur Salzhütte. Aufstieg zur Konstanzer Hütte 1 1/2 Std.
MO: Lange alpine Kletterei (25SL. max. 4b) über den NE-Grat auf den Patteriol (3056m), Abstieg zurück zur Hütte, Total 11 Std. DI: Abstieg zur Salzhütte, 1 Std. mit Bus und PW ins Brandnertal. Aufstieg zur Sarotlahütte, 2 Std. 30 min MI: E-W Überschreitung (max. 4a) der Zimba (2643m) Abstieg zurück zur Hütte und weiter nach Brand. Total: 10 Std, | |
Zusatzinfo | Zwei Klassiker auf "das Matterhorn des Verwall" und "das Matterhorn des Rätikons" die trotz der geringen absoluten Höhe keineswegs bezüglich alpiner Ambiente und Ausgesetzheit unterschätz werden dürfen.
ANFORDERUNGEN: Verlangt neben bester Kondition, auch genügend Erfahrung auf hochalpinen Klettertouren. Zügiges, absolut sicheres, Klettern mit Bergschuhen, auch am kurzen Seil und effizientes Seilhandling sind unabdingbar. | |
Ausrüstung | Komplette Ausrüstung für eine hochalpine Klettertour, technisches Material und Seile nach Absprache, Lunch für 4 Tage
(am Dienstag besteht eine Einkaufsmöglichkeit) | |
Anmeldung | Online von Mo 2. Jan. 2023 bis Fr 21. Juli 2023, Max. TN 3 / 4 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |