Tourenprogramm / Tourenberichte
Anleitung zur Tourenanmeldung und zum Erfassen der Tourenberichte erfassen und Tourenfotos hochladen.
Beschreibung zu den Tourenanforderungen
Mit der Tourenanmeldung akzeptiert der Benutzer die Datenschutzerklärung sowie das Tourenreglement und verpflichtet sich diese einzuhalten.
Via Berna E20-E19-E18 /ausgebucht
Datum | Di 27. Aug. bis Do 29. Aug. 2024 | |
Gruppe | Aktive,Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BW (Bergwandern) | für Senioren geeignet
|
Anforderungen | Kond. B Techn. T2 | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Hütten oder Berghotel / Verpflegung aus dem Rucksack | |
Kosten | Basis Halbtax | |
Route / Details | Wir machen die Via Berna (alpine Teile), aber in umgekehrter Richtung, d.h. vom Sustenpass nach Meiringen.
Anreise am 27.08.2024: Basel SBB, Abfahrt 06:03 Uhr, (Gl. 5), Göschenen an 08:50, ab 09:11, Sustenpasshöhe an 09:46. 3 Tage Wanderungen: Sustenpass-Gadmen, Gadmen-Engstlenalp, Engstlenalp-Mägisalp Rückreise: am 29.08.2023: Mägisalp-Basel SBB | |
Zusatzinfo | Etappe 1, Wanderung: Sustenpass Höhe(2240 m) - Steingletscher(1880 m) - Gadmen(1200 m)
Distanz: ca. 10.5 km, 110 m Aufstieg, 1130 m Abstieg, ca. 4 Std. Übernachten in Gadmen: Hotel Gadmer Lodge Etappe 2, Seilbahn: Gadmen(1200 m) - Tällihütte(1700 m); Wanderung: Tällihütte - Sättelipass(2090 m) - Engstlenalp(1850 m) Distanz: ca. 12.5 km, 400 m Aufstieg, 560 m Abstieg, ca. 5 Std. Übernachten in Engstlenalp: Engstlenalp Hotel Etappe 3, Wanderung: Engstlenalp(1850 m) - Balmeregghorn(2255 m) - Mägisalp 1710 m) Distanz: ca. 14.5 km, 670 m Aufstieg, 800 m Abstieg, ca. 5.5 Std. Rückreise: Mägisalp - Basel Für diese Wanderung ist Trittsicherheit notwendig, auch Stöcke sind empfohlen. | |
Ausrüstung | Lunch, Getränke und komplette Wanderausrüstung mit der Witterung angepasste Kleider.
| |
Tourenbericht | ||
anmelden ist nicht möglich drucken |