Aktivitäten

Anleitung zur Tourenanmeldung und zum Erfassen der Tourenberichte erfassen und Tourenfotos hochladen.

Beschreibung zu den Tourenanforderungen

Mit der Tourenanmeldung akzeptiert der Benutzer die Datenschutzerklärung sowie das Tourenreglement und verpflichtet sich diese einzuhalten.  

Ober und Unter Äschhorn

DatumFr 12. Juli bis So 14. Juli 2024
GruppeAktive
Tourenleiter

Ich biete Touren in fast allen Disziplinen des Bergsports an. Skitouren, Klettertouren, Hochtouren und Wandern. Versuche so weit möglich den "mainstream" Touren auszuweichen. Ein gutes Berg- und Gruppenerlebnis ist mir wichtig. / www.topoverlag.ch / http://stefanwullschleger.blogspot.com

Typ/Zusatz:H (Hochtour)für Anfänger geeignet
AnforderungenKond. C
Techn. WS
ReiserouteÖV
Unterkunft / VerpflegungRothornhütte SAC / Berghotel Trift (Halbpension)
KostenCHF 280.- Basis Halbtax
ClubführerWalliser Alpen - Topo Verlag
Route45A
Route / DetailsFr: Frühe Anreise nach Zermatt. Schöner, aber langer Hüttenweg zur neu erbauten Rothornhütte (3198m, ca. 5 Std. 1600 Hm) mit grossartigem Panorama!
Sa: Wir geniessen die frühen Morgenstunden auf unserer einsamen Tour zu den Äschhörner (3668m bzw. 3618m) mitten in der Welt der grossen, klangvollen Zermatter 4000er. Abstieg zum traditionellen Berghotel Trift (2337m) wo wir den Tag ausklingen lassen. (ca. 7 Std.)
So: Wir wandern über den Panoramaweg Höhbalm zurück nach Zermatt (ca. 5 Std.)
ZusatzinfoEinfache für Anfänger geeignete Tour. Gute Kondition ist angesichst der beträchtlichen absoluten Höhe erforderlich
Ausrüstungkomplette Hochtourenausrüstung, Anseilgurt, Pickel und Steigeisen. Hochgebirgstaugliche Kleidung.
Seile nach Absprache
AnmeldungOnline bis Fr 28. Jun. 2024, Max. TN 5 / 4
anmelden ist nicht möglich drucken