Aktivitäten
Anleitung zur Tourenanmeldung und zum Erfassen der Tourenberichte erfassen und Tourenfotos hochladen.
Beschreibung zu den Tourenanforderungen
Mit der Tourenanmeldung akzeptiert der Benutzer die Datenschutzerklärung sowie das Tourenreglement und verpflichtet sich diese einzuhalten.
Sentiero Alpina Calanca/ausgebucht
Datum | So 18. Aug. bis Di 20. Aug. 2024 | |
Gruppe | Aktive | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BW (Bergwandern) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. T3 | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | 1. Nacht: Bivacco Pian Grand; 2. Nacht: Capanna Buffalora | |
Kosten | CHF 190.- Basis Halbtax | |
Route | Schweiz Mobil Nr. 712 | |
Treffpunkt | 18.8.2024, 5:00 Uhr / Basel SBB | |
Route / Details | 1. Tag: Anreise mit öv nach San Bernardino Hospiz. Vom Hospiz über Pass di Passit-Bocca di Rogna zum Rifugio Pian Grand (selbstversorger Hütte) +1200m/ -840m
2. Tag: Rif. Pian Grand-Fil di Bedoletta- Lagh Trescolmen- Capanna Buffalora +1300m / -1600m 3. Tag: Cap. Buffalora- Nomnom südgrat- Aurigliaschlucht (Leiter)- Santa Maria +950m / -2100m Die Wanderung benötigt Trittsicherheit und Sicherheit im Abstieg. Die Wanderzeit am 2. Tag beträgt ca. 8 Std. | |
Zusatzinfo | Es handelt sich um eine anstrengende Tour, die Trittsicherheit im Auf- und Abstieg erfordert. Die Wanderzeiten betragen bis zu 8 Std. und am letzten Tag steht uns ein langer Abstieg mit 2100 Hm bevor.
Die Mühen lohnen sich, sind wir doch in eines der vier italienischsprachigen Bündner Südtäler unterwegs. Wir bewegen uns in einer stillen Landschaft auf dem Gebirgskamm zwischen Valle Mesolcina und Val Calanca, das uns kühne Übergänge, einmalige Tiefblicke und schrofffe Felsformationen zu sehen gibt. | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung und Proviant für eine mehrtägige Tour. Hüttenschlafsack, Stirnlampe, ev. Stöcke, gute Trekkingschuhe.
Abendessen für den 1. Abend wird noch besprochen und die Lebensmittel aufgeteilt. | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online bis Sa 1. Jun. 2024, Max. TN 5 / 5 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |