Aktivitäten
Anleitung zur Tourenanmeldung und zum Erfassen der Tourenberichte erfassen und Tourenfotos hochladen.
Wichtig: Adressänderungen bitte direkt im SAC Portal
Beschreibung zu den Tourenanforderungen
Hausstock - 3158 /ausgebucht
Datum | So 11. Aug. bis Di 13. Aug. 2024 | |
Gruppe | Aktive | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | H (Hochtour) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. WS | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Muttseehütte 2x | |
Kosten | CHF 250.- Basis Halbtax | |
Route / Details | 1. Tag: Anreise nach Linthal/Tierfehd, Seilbahn zur Bergstation Kalktrittli (1860), Aufstieg Muttseehütte (2500) T3, 650 Hm, 2.5h
2. Tag: Ruchi (3105), Drahtseilfurggeli, Hausstock (3158) und zurück, +/- 760 H, 7 - 9 h 3. Tag: Wanderung via Kistenpass, ev. Kistenstöckli, nach Brigels, 5 - 7 h | |
Zusatzinfo | 1. Tag: Anreise nach Linthal, zu Fuss in 1.5 Std. zur Talstation Tierfehd, alternativ mit Taxi. Mit der Seilbahn zum Kalktrittli (1860), Aufstieg zur Muttseehütte (2500) T3, 650 Hm, 2.5 h.
Normalweg oder die ersten 3 km durch den Kraftwerktunnel zum Limmerensee. Spaziergang in der Umgebung der Hütte. Die Muttseestaumauer ist die längste Staumauer der Schweiz und die höchstgelegene Europas. 2. Tag: Hausstock: Über Geröll und Schutthalden gehts zuerst auf den Ruchi (3105). Danach kommt mit dem kettengesicherten Drahtseilfurggeli (ca. 3000) der spannendste Teil der Tour. Über diesen Grat erreichen wir den Chli Ruchi und wandern zum Fuss des Hausstock, dessen Gipfel leicht zu erklimmen ist (3105). +760 Hm, 4-5 h. Auf dem Rückweg geniessen wir nochmal den Tiefblick auf beide Seiten des Furggeli. -760 Hm, 3-4 h. 3. Tag: Wanderung via Kistenpass, ev. Kistenstöckli (2746), nach Breil/Brigels (1285), T3, 5 - 7 h, ev. mit Alpentaxi oder Sesselbahn knieschonend abkürzbar. | |
Ausrüstung | Bergwanderausrüstung, Sonnen-/Regenschutz, Badehosen :-)
Infos zu weiterem Bergmaterial folgen per mail an die Angemeldeten. Picknick/Lunch für 3 Tage, Getränk/Flasche, Hüttenschlafsack, SAC-Ausweis, Bargeld oder EC/Kreditkarte, Twint wird akzeptiert. | |
Anmeldung | Online von Fr 1. März 2024 bis Mi 31. Juli 2024, Max. TN 4 / 4 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |