Tourenprogramm / Tourenberichte
Anleitung zur Tourenanmeldung und zum Erfassen der Tourenberichte erfassen und Tourenfotos hochladen.
Beschreibung zu den Tourenanforderungen
Mit der Tourenanmeldung akzeptiert der Benutzer die Datenschutzerklärung sowie das Tourenreglement und verpflichtet sich diese einzuhalten.
Grand St. Bernard - Val Ferret
Datum | Di 6. Sept. bis Do 8. Sept. 2022 | |
Gruppe | Alle | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BW (Bergwandern) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T3 | |
Reiseroute | ÖV Orsiéres | |
Unterkunft / Verpflegung | HP DZ/EZ in Biouvac Napoleon St Pierre und im Auberge Hospitz Gr. St-Bernard | |
Kosten | CHF 350.- Basis Halbtax | |
Karten | 5027 T Grand St-Bernard | |
Route | St Remy les Bosses-Gr. St-Bernard-Ferret | |
Besprechung | ||
Route / Details | 1.Tag Anreise: Basel-Martigny-Orsiéres. Wanderung Orsiéres Bourg St Pierre, 4h, +800m; Hotel Biouvac Napoleon (EZ/DZ)
2.Tag: Boug St Pierre (1619m) - Gr. St-Bernard (2460m) 4h15, (+1050m), übernachten im Holl Italia (EZ/DZ) 3.Tag: Gr St-Bernard-Fenêtre de Ferret (2695m)-La Fouly (1700m);4h30 (+480m -1300m) Rückreise: Bus nach Orsiére, Zug nach Basel | |
Zusatzinfo | Der Grand St-Bernard ist nicht nur wegen seiner Hunde (Bary) bekannt und berühmt. Der Pass hat viele Namen und Geschichten. Die Römer benutzten den Übergang, Kaiser Claudius liess ihn im 1 JH zu einer Strasse ausbauen. Er entwickelte sich zum viel begangenen Pilgerweg, bedeutsam ist die Reise nach Rom von Sigerich dem Erzbischof von Canterbury 994. Er beschrieb den Weg von Schottland bis Rom, der sich als Via Francigena etablierte. Bernhard von Menthon lies 1050 des Hospiz erbauen das seither von den Augustinern betrieben wird. Ab dem 17. Jahrhundert züchteten die Mönche Bernhardiner Hunde welche viel Menschenleben retteten, wer kennt nicht den legendären Bary der heute noch als allgegenwärtige Maskotte touristisch ausgeschlachtet wird. Im Mai 1800 überquerte Napoleon mit über 40000 Mann den Pass nach Italien und hinterliess auf dem Grossen St Bernhard einen bleibenden Eindruck und eine grosse Rechnung.
Besonders reizvoll ist die Wanderung ins Val Ferret, als Kontrast zur viel befahrenen Passtrasse. Diese sehen und hören wir auf der ganzen Wanderung meist nur von weitem. | |
Ausrüstung | Komplette Berg Wanderausrüstung,Stöcke, Sonnen- und Regenschutz, inklusive Mütze und Handschuhe, Wenig Proviant, (Einkauf unterwegs möglich) | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Sa 1. Jan. 2022 bis Do 25. Aug. 2022, Max. TN 5 / 8 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |